Der ContiEcoContact 3 ist das neueste Produkt aus der ContiEcoContact Reihe und garantiert Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für die Kompakt- und Mittelklasse.
Sein asymmetrisches Profildesign sorgt für optimalen Bodenkontakt und verkürzt so die Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn. Die flexible Silicamischung bewirkt eine hohe Verzahnung zwischen Reifen und Fahrbahn, sodass bei trockener und nasser Fahrbahn eine hohe Haftung gewährleistet ist.
Ihr Nutzen-das asymmetrische Profildesign und die kompakte Aussenschulter garantieren kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn
sicheres Fahrverhalten auch in Extremsituationen
breite Umfangrillen vermindern das Aquaplaningrisiko
innovative Silica-Mischung bringt hohe Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn
das bewährte Flat Belt Concept und die bionische Kontur bringen zusätzliche Reserven beim Bremsen und reduzieren den Benzinverbrauch
die flache Gürtelkontur und minimierte Profilverformungen garantieren eine hohe Laufleistung
Kraftstoffeffizienz
Ein Maß für den Rollwiderstand des Reifens der Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs hat. Die Klassifizierung reicht von A (höchste Bewertung) bis G (niedrigste Bewertung).
Nasshaftung
Ein Maß für das Bremsverhalten bei Nässe. Der Nasshaftung wird von A (kürzester Bremsweg) bis F (längster Bremsweg) eingestuft.
Externes Rollgeräusch
Ein Maß für die Geräuschentwicklung des Reifens außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel. Die schwarzen Schallwellensymbole geben die Geräuschklasse eines Reifens von 1 (leise) bis 3 (laut) an.